Gerald Ziegler 3
Gerald Ziegler
Founder

Ich liebe es, Menschen und Organisationen in Entwicklungsprozessen zu begleiten

Ich habe es immer schon geliebt, mit Menschen zu arbeiten – sie zu inspirieren, etwas Neues zu probieren, die Perspektiven zu wechseln, mutig und freudvoll zu lernen und die inneren Potenziale zu entfalten. Egal, ob als jugendlicher Segellehrer, im Verkaufsaußendienst, als Trainer, Coach, Organisationsentwickler oder als Führungskraft im mittleren und im Top-Management.

Vor über 10 Jahren verfasste ich meine Gedanken dazu in einem Buch: „Inspiration – Menschlichkeit im Unternehmen leben“, erschienen im Sigma Verlag.

Was mich schon lange umtreibt, sind zwei Fragen:

Einerseits, wie kann man menschenfreundliche Organisationen gestalten?

Und andererseits, wie könnten lebens:werte Arbeitswelten funktionieren?

Eine meiner Leitsätze ist die Erkenntnis von Albert Einstein – „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“.

Daher inspiriere, ermutige und lade ich Menschen ein, hinderliche Denk- und Handlungsmuster zu verlassen und neue Möglichkeitswege zu gehen. Dazu gestalte ich mit meinen Kund:innen sinnorientierte Organisationsmodelle, die resilient sind und Lebendigkeit zulassen.

Das mache ich in unterschiedlichen Rollen: Entwicklungs- und Wegbegleiter, Coach, Trainer, Facilitator, Ermöglicher, Inspirator, Visionär, Umsetzer, Autor, Podcaster, Speaker, Zuhörer, Potenzialentdecker, Zukunftsgestalter.

Ich bin überzeugt, dass es einen Mindshift in eine neue menschliche und organisationale Bewusstseinsdimension braucht!
Lassen Sie uns gemeinsam lebens:werte Arbeitswelten gestalten!

Fakten:

Ich habe mit Sabine Lehner die Firma 1996 unter den Namen „Werkstatt für Entwicklung und Design“ gegründet. Daraus wurde die impulswerkstatt. Nach meinem Arbeitseinsatz in der Schweiz (2013 – 2020) habe ich die Firma in THE CHANGE MAKER umbenannt und in den letzten Jahren neu ausgerichtet. Seit Anfang haben wir im Netzwerk über 4.000 Seminare, Workshops und Trainings mit fast 50.000 Menschen durchgeführt.

Wir haben, als einzige Beratungsfirma, zweimal den österreichischen Beraterpreis „Constantinus Award“ gewonnen.

Netzwerk

Wir sind davon überzeugt, dass wir den aktuellen Wandel nur durch ein lebendiges und co-kreatives Miteinander leisten können. Daher arbeite ich in einem innovativen und vielschichtigen Netzwerk. Wir inspirieren Menschen, ihr vergangenheitsorientiertes, lineares Denken zu verlassen und stattdessen mutig und zuversichtlich die Gegenwart und die Zukunft zu gestalten.

Wir agieren wie Forscher, beleuchten auch unbekannte Ecken unseres Bewusstseins. Wir ermutigen, die Flügel auszubreiten, um Potenziale und Gestaltungsmöglichkeiten zu entfalten. Wir designen einzigartige Lern- und Entwicklungsformate, inspirieren, führen Regie und begleiten Menschen und Organisationen/Unternehmen zu neuen Erfolgswegen.

Kompetenzen:

Unsere Stärke liegt in der vielseitigen und fundierten Kompetenzbreite. Diese beinhaltet u. a. die Bereiche Betriebswirtschaft und strategisches Management, Psychologie und Psychotherapie, Schauspiel und Regie, Bewusstseins- und Zukunftsforschung, Quantenphysik und Zellbiologie,

Positive Psychologie und Erfolgs- bzw. Glücksforschung sowie Neurobiologie und Storytelling. Zudem können wir auch Themen wie Kommunikation und Konfliktlösung, PR- und Medienarbeit sowie Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften fundiert abdecken. Dieses Leistungsbündel ermöglicht es uns, Transformationsprozesse ganzheitlich umzusetzen. Wir beziehen alle Menschen im Unternehmen wirkungsvoll mit ein und verankern die gewünschten Veränderungen auf allen Ebenen des Unternehmens.

Mag.a (FH) Silvia Faulhammer, MSc.

Ich liebe es, Kommunikation zu gestalten und dadurch Entwicklung zu ermöglichen

Kommunikation ist für mich der Schlüssel zu Vertrauen, Verbindung und Veränderung. Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen und Organisationen dabei, ihre Potenziale zu entfalten, Kommunikation zu gestalten und Visionen „sichtbar“ zu machen.

Meine Leidenschaft gilt dem Erschaffen klarer Kommunikationsprozesse, der Stärkung von Selbstkompetenz und Optimierung von Führung, denn ich bin überzeugt, dass gegenseitiges Verstehen die Grundlage für nachhaltige Beziehungen ist.

In meiner Arbeit als Beraterin, Coach und Trainerin kombiniere ich systemisches sowie auch strategisches Denken mit Empathie, um einzigartige Lösungen für individuelle Herausforderungen zu finden. Workshops, Trainings und Coachings zu Kommunikation, Präsenz und Führung sind mein „Wirkbereich“, in dem ich inspiriere und neue Perspektiven eröffne.

Ich lade ein, gemeinsam an einer Zukunft zu arbeiten, die durch Vertrauen und Verbindung geprägt ist.

Marcus Josef Weiss

Regisseur und Bewusstseinsforscher, Humanist und Visionär

Von der Grundprofession bin ich Schauspieler und Regisseur. Seit mehr als 20 Jahren gehe ich jedoch meiner Berufung nach und öffne neue Sichtweisen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft. Seit 2013 bin ich in leitender Funktion an öffentlichen Studien und Forschungsprojekten zum Thema Emotions- und Bewusstseinsforschung beteiligt, deren Ergebnisse konstant in meine Beratungsexpertisen einfließen.

Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen erschien 2020 mein Buch „Berührungspunkte mit dem Sein“. 

Darüber hinaus bin ich Lektor an der FH-St.Pölten (Experimentelle Medien) und dem OAA-Konservatorium für Schauspiel Wien. 

Meine Sommermonate verbringe ich auf einer Adriainsel in Schreibklausur, praktiziere zweimal täglich Transzendentale Meditation und widme mich als Dokumentarfilmregisseur den Fragen von ‚Caring‘, Synchronizität und kongruenten Beziehungssystemen.

Ich brenne für die Frage nach ganzheitlich-integralen Ansätzen, der dualdynamischen Schulung von Intellekt UND Intuition, für komplexere und einfachere Entscheidungsprozesse und die (valide nachvollziehbare) Erhöhung der Bewusstseinsqualität in Systemen und im Leben von jedem einzelnen Menschen.

Co-creating good impact ist die Mission der Gottwald & Klepsch GbR.

Andrea Klepsch
Ko-Kreativ die Quell-Kräfte für persönliche und organisationale Entwicklung zum Fließen bringen.

Den entscheidenden Anstoß, mich privat gleichermaßen wie beruflich für eine nachhaltige Entwicklung zu engagieren, habe ich bekommen, als ich aus in den 80iger Jahren aus einem Gebirgsbach trank und krank wurde. So leitet mich seither auch die Beschäftigung mit Lebendigkeit stärkenden Quell-Kräften für persönliche und organisationale Entwicklung.

Das Wort Quelle weißt auf den Ursprung von etwas hin, auf etwas das da ist und „fließt“. Die Lebendigkeit, das Gedeihen, der Erfolg von Unternehmen und Organisationen wird aus unterschiedlichen Quellen gespeist. Im Wirtschaftskontext werden Information und Teamspirit häufig als Quellen genannt. Was erleben Sie in Ihrer Organisation als Quell-Kräfte?

Quell-Kräfte gemeinsam mit Unternehmer:innen, Führungskräften, Teams zu identifizieren und zum Fließen zu bringen, ist meine Kompetenz. Quellen, die Kräfte beim Individuum gleichermaßen wie in Organisationen freisetzen, sind Kommunikation, Beziehungspflege, Werte-Landkarten, Zukunftsbilder, Experimentierräume, Ko-Kreativität und viele mehr. Das Netz der Quell-Kräfte prägt die Unternehmenskultur. Und die Unternehmenskultur ist der Boden für Erfolg. Je nach Bodenbeschaffung wächst darauf ein florierendes Unternehmen, das zum Gemeinwohl beiträgt. Das sich an den 17 Globalen Nachhaltigkeitszielen orientiert und deren Erreichung durch innere Entwicklung vorantreibt.

Ich habe 30 Jahre eine Agentur für Nachhaltigkeitskommunikation aufgebaut, geleitet und erfolgreich an die nächste Generation übergeben. Kunden waren mittelständische sowie multinationale Unternehmen. Ich bin ausgebildete systemische Beraterin / systemischer Coach und zertifizierte Inner Development Goals Botschafterin. Ehrenamtlich engagiere ich mich im World Ethik Forum sowie für die NGO Home for Humanity.

Co-creating good impact ist die Mission der Gottwald & Klepsch GbR.

Nicole Schieferer-Rabara
INNERE KLARHEIT und RAUM zur ENTICKLUNG

Als Business Coach, Trainerin und Beraterin ist es meine Leidenschaft, Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Einzigartigkeit zu erkennen, ihre Visionen zu schärfen und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Mein Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass erfolgreiche Entwicklung immer mit innerer Klarheit beginnt – einer bewussten Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken, Denkweisen und Zielen.

Ich begleite meine Klient:innen in Einzelcoachings, Workshops und Trainings zu Themen wie Kommunikation, Teambildung, Change-Management und Kulturwandel. Dabei liegt mir insbesondere die persönliche Weiterentwicklung sowie die Führungskräfteentwicklung am Herzen. Ich schaffe Räume, in denen Menschen sich verbinden, ehrlich austauschen und sich selbst besser kennenlernen können – pur, authentisch und ohne Show. Mein beruflicher Weg begann mit einem Fokus auf Gesundheit: In meinem Erststudium „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ stand der physische Aspekt (Ernährung, Bewegung etc.) im Vordergrund. Heute verbinde ich diesen Hintergrund mit einem tiefen Verständnis für mentale Prozesse, da ich davon überzeugt bin, dass körperliche und geistige Gesundheit untrennbar miteinander verbunden sind. Mit fundierten Ausbildungen (u. a. Master for Training and Development), langjähriger Erfahrung und einem feinen Gespür für Menschen arbeite ich ganzheitlich. Ob in individuellen Coachings, Trainingsprogrammen oder bei der Begleitung komplexer Change- und Organisationsentwicklungsprozesse – ich bin da, um Wachstum und Entwicklung nachhaltig zu fördern.

Dr. Claudio Weiss

„Wie ticken wir Menschen, und was können wir daraus für unser aller Lebensqualität machen?“ Diese Frage begleitet mich, seit ich fragen kann – bis heute.

Geboren in Argentinien, aufgewachsen in Deutschland, und die längste Zeit meines Lebens wohnhaft in der Schweiz, sind mir immer mehr Einsichten zu dieser Frage gekommen, die ich auch nutzbringend anwenden konnte, sei es für Individuen oder für Organisationen. Mein Lern- und Wirkungspfad führte mich durch Psychologie, Philosophie, Bewusstseinsforschung, Markt- und Meinungsforschung und Seminarleitungen zu Gewinn-Gewinn-Verhandeln, Überzeugen, Selbst-Management, Leadership und Dienstleistungsqualität.

Seit meinem Studium habe ich einen Fable für Psychodiagnostik. In den Corona-Jahren habe ich digitale Selbst-Erkundungs-Instrumente (SEI) entwickelt, die auf innovative Weise die Wünsche, Werthaltungen und Wahrnehmungen eines Menschen sichtbar machen. Viele SEI sind dem Thema „Aufblühen im Beruf“ gewidmet. Sie zeigen auf, warum und wie jemand lustvoll leistet – statt nur lustlos eine geforderte Arbeit zu erledigen. Ich bilde Coaches aus, meine SEI professionell einzusetzen. So ist es mir auch eine grosse Freude, mit Gerald Ziegler freundschaftlich zusammenzuarbeiten.

Nach fast 4 Jahrzehnten mit meiner eigenen Firma „Dr. Claudio Weiss, awareness management“, habe ich mich Anfang 2024 umfirmiert in „Wisdom Sourcing Dr. Claudio Weiss“. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erkennen von erklärungsstarken, aber bisher übersehenen Zusammenhängen und dem Entdecken von kreativen Sowohl-als-auch-Lösungen.

Schlauheit kann kurzfristig Vorteile verschaffen. Klugheit kann langfristig Mehrwert erschaffen. Weisheit kann Lösungen zum langfristigen Wohle aller generieren.

Foto: Martin Raffeiner

Maria Eisner

Maria Eisner ist eine Frau, die gern Grenzen sprengt. Freiheit und Verantwortung sind ihr gleichermaßen wichtig. Sie begleitet Menschen und Organisationen dabei, ihr zu enges geistiges Korsett abzulegen und all jene Potenziale in die Umsetzung zu bringen, die ein gelingendes Leben und Arbeiten bedingen.

Ursprünglich im Gesundheits- und Sozialbereich tätig, arbeitete Maria Eisner über einige Jahre in der Personalentwicklung eines österreichischen Handelskonzerns. Seit 2004 ist sie selbstständig in freier Praxis als Coach und Psychotherapeutin tätig, begleitet aber auch viele Menschen in Form von Seminaren und Retreats rund um die Themen Selbst- und Ressourcenmanagement, Stressbewältigung und Burnoutprävention in Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Ihre große Leidenschaft ist es, Menschen in lebendigen Vorträgen zu berühren. In diesem Zusammenhang führt sie auch freie Trauungen für Paare durch, die für sich eine konfessionsfreie Zeremonie wünschen.

Die Psychologin genießt die Freizeit mit ihrem Partner, ist gern am Berg aber auch am Meer unterwegs und liebt die Inspiration durch Kunst und Kultur. Horizonterweiterung ist ihr auch in ihren privaten und den Arbeitsbeziehungen wichtig. Es ist ihr ein großes Anliegen, ein neues Bewusstsein für Gemeinschaft zu schaffen und Räume der Verbundenheit zu öffnen. Sie lädt sich und andere immer wieder dazu ein, die persönliche Komfortzone zu verlassen und sich in unbekannte Gewässer zu wagen. Maria Eisner ist in eigener Praxis in Reith bei Kitzbühel tätig. Ihre zweite Heimat ist die Kanaren-Insel La Gomera, wo sie Erlebnis-Retreats veranstaltet.

Sandra Elsig

Kreativität bringt uns in Verbindung zu uns selbst.

Wie oft höre ich von Menschen, dass sie überhaupt nicht kreativ sind. Aus meiner eigenen Erfahrung jedoch weiss ich, dass wir alle kreative Wesen sind, wenn wir den Mut haben, uns darauf einzulassen. Dieses Einlassen und verbinden über die Kreativität eröffnet uns den Zugang zum Herzen. Zu unserer Schatzkiste, welche wir damals als Gepäck mit auf die Welt mitbekommen haben. Als Kinder kannten wir den Inhalt. Doch über Erziehung, Schule und viele äussere Einflüsse, verlieren wir unsere Schatzkiste oft aus den Augen. Wir verlieren unsere Lebendigkeit, Freude und Individualität.

Mein Antrieb ist es deshalb, Menschen (wieder) zu befähigen, dass sie ihre innere Schatzkiste neu entdecken. Und ihr inneres «PINK» zum Vorschein bringen. Das Pink steht für die Individualität, die Authentizität und den Mut sich mit seiner Einzigartigkeit in die Welt zu stellen.

Selbst weiss ich, wie es ist, mit vielen Talenten unterwegs zu sein und es ist wohl ein lebenslanger Prozess diese Vielseitigkeit anzunehmen und zu leben. Das Leben hat Höhen und Tiefen für uns bereit. Es ist kein permanenter Höhenflug, auch wenn uns dies oft vorgespielt wird. Dieser Prozess der Selbstentfaltung braucht diese Tiefe, sich seinen eigenen Schattenthemen hinzugeben und zu durchlaufen. Dort schlummert der wahre Schatz.

Die Kreativität der Malerei, gepaart mit meiner intuitiven Wahrnehmung ist ein Weg, diese Schätze bei Menschen zu entdecken und wieder sichtbar zu machen. Es geht mir dabei um Klärung, Klarheit, Offenheit und Authentizität um die eigenen Potentiale zu entfalten und zu leben.

Meine eigene Kreativität, welche ein sehr wichtiger Bestandteil in meinem jetzigen Leben ist, lebe ich seit mehr als 6 Jahren als professionelle autodidaktische Künstlerin, mit eigenem Atelier innerhalb der figurativen Malerei aus. Im Zentrum ihrer Malerei steht der Mensch und der Moment. Der Zauber des Momentums. Auch im kreativen Ausdruck geht es mir dabei, die Individualität und Kostbarkeit des Menschseins ins Zentrum zu rücken.

Aus meiner langjährigen Erfahrung im HR (Human Ressource/Personalbereich), kenne ich die Situation bestens, dass mehr Menschlichkeit und Stärkung der Individualität, den Unternehmen einen enormen Mehrwert bringt. Deshalb bin ich gerne Ansprechspartnerin für Einzelpersonen und Unternehmen rund um Potentialentfaltung und Personalentwicklung. Eine meiner erfolgreichen Strategien ist Monotasking – die Kunst sich nur einer Sache zu widmen. Und natürlich darf dabei die Einbindung der Kreativität nicht fehlen.

So lasst uns echt statt perfekt sein und die eigene Individualität leben. Kopien haben wir genug, was die Welt braucht sind lebendige, wache und Originale.

www.sandraelsig.com

Michaela Schmelzer

Ich liebe die Menschen! Mich begeistert, was alles in ihnen steckt.

Während meiner 15-jährigen Tätigkeit in mittelständischen Unternehmen und 8 Jahren in einer Organisationsberatung war mir die kontinuierliche Weiterentwicklung stets ein Anliegen – die des Unternehmens und meine persönliche.

Ich erlebte, wie sehr wir Menschen uns dabei fördern können – oder auch nicht. Welche Einflüsse Führungskräfte, Teams, Hierarchien, Prozesse, Abläufe und Kultur darauf haben. Irgendwie spürte ich damals: Das eine bedingt das andere.

Durch die Neurodiversität unseres Sohnes begann ich, zunächst im Selbststudium, mich intensiv mit der Neurowissenschaft und dem Verhalten des Menschen zu beschäftigen. So begann ich, vieles rückwärts zu verstehen – über mich und das Agieren in Organisationen.

Mein Interesse schwappte vom Verhalten des Individuums über zum Denken und Handeln innerhalb von Gruppen, Teams und Organisationen. Es folgten zahlreiche Ausbildungen, wie z. B. Dipl.-Neuromentaltrainerin, Dipl.-Trainerin für Positive Psychologie & Resilienz, Systemische Teamcoach und Facilitator, Achtsamkeitstrainerin für Organisationen sowie Zertifizierte Beraterin für Mindfulness-Based Systems Change.

Nach der jahrelangen Arbeit in der Führungskräfte- und Teamentwicklung wurde mir klar: Ich möchte mehr. Mehr zur Entwicklung des Unternehmens als Ganzes beitragen, sie in der Entwicklung neuer Führungs- und Arbeitsformen unterstützen und so Teams, Abteilungen und Organisationen in ihrer Kraft und ihrem gesamten Potenzial voranbringen.

Dieser Weg führte mich zu meiner Berufung! Stets forschend, verknüpft mit der Frage: Was braucht es, damit jede:r innerhalb eines Systems sich entfalten und zeigen kann, was in ihm oder ihr steckt? Damit dieser Mensch all seine Fähigkeiten, Gaben und Kompetenzen für den Erfolg des Systems einbringen möchte – freudig und lebendig.

www.michaela-schmelzer.com

Formate

Um einen echten Change zu erreichen, brauchen wir neue Lernformate.

Die Basis unserer Lern- und Arbeitsformate ist ein ganzheitlicher, naturbezogener Transformations- und Entwicklungsprozess. Diesen haben wir in jahrelangen Forschungen und Experimenten entwickelt.

Mehr dazu erfahren Sie in Kürze hier.

Die Palette an konkreten Arbeitsformaten (on- und offline) ist bunt und vielfältig, wie die Situationen und Herausforderungen unserer Kunden. Wir erstellen immer maßgeschneiderte Angebote, da jeder Auftrag einzigartig ist.

  • Key Note und Vorträge, um Menschen für neue Themen zu begeistern.
  • Interaktive Großgruppenveranstaltungen, um ganze Organisationen in einen Entwicklungsprozess mitzunehmen
  • Coachings von Nachwuchsführungskräften, Leader bis Top Management
  • Learning Journeys und Forschungsprojekte um sich intensiv mit neuen Themen zu beschäftigen
  • Workshops, BarCamps oder andere Formate, die zum Austausch, der Begegnung auf Herz- und Augenhöhe und zum Lernen anregen
  • Trainings und Leadership Programme um neue Kompetenzen aufzubauen
  • Retreats zur Persönlichkeitsentfaltung
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner